Ziel der Alle Achtung Schulungen ist es, Mitarbeiterinnen für das Thema Grenzachtung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und schutzbefohlenen Erwachsenen zu sensibilisieren. Sowohl berufliche, als auch ehrenamtliche Mitarbeitende in Gemeinden, Bezirken und in anderen Arbeitsfeldern im Bereich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen werden geschult. In einer 3-stündigen Basis-Schulung wird sich mit dem Thema Grenzachtung/Grenzverletzung vertraut gemacht. Ergänzend dazu gibt es speziell zur Vorbereitung von Freizeiten und Veranstaltungen mit Übernachtungen eine Aufbau-Schulung. Im Rahmen der Basis-Schulung wird von den Mitarbeiterinnen eine Verpflichtungserklärung unterschrieben. In dieser verpflichten sie sich auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen einzugehen, deren Grenzen zu achten und zu schützen.
Vielleicht gefällt dir auch
Wir bieten für Gemeinde und Regionen verschiedene Services an. Hier gibt es einen Überblick über die Bereiche. Bei Interesse bitte einfach über […]
Du fängst jetzt an mit einer Kinder- oder Jugendgruppe, bist Konfi-Teamer*in oder willst Teamer*in werden? Oder du hast Interesse an Kinder- und […]
Die Waldwoche ist ein Tagesangebot (für 5 Tage) ohne Übernachtung. (Es gibt solche Modelle an unterschiedlichen Orten und unter verschiedenen Namen wie […]
Anmeldung Osterfreizeit In diesem Jahr gibt es leider keine Osterfreizeit – all inclusive.