Die Bezirksjugendsynode ist der Ort, an dem Begegnung und Austausch von interessierten Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit in unserem Bezirk stattfindet. Sie ist kirchenpolitisch das weitreichendste Gremium im Bereich der Bezirksjugend. In der Bezirksjugendsynode wird der Leitungskreis gewählt, der Haushalt der Bezirksjugend verabschiedet und sie entscheidet über personelle Neubesetzungen der beruflichen Mitarbeiter*innen der Bezirksjugend. Wichtiger als die kirchenpolitische Eigenschaft sind uns allerdings die Zusammenarbeit, der Austausch und die inhaltliche Arbeit. Die Bezirksjugendsynode ist ein Forum um konzeptionell weiterzudenken, Veranstaltungen zu planen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu vernetzen. Die Zusammensetzung besteht zu gleichen Teilen aus Vertreter*innen aller Pfarrgemeinden und Mitarbeiter*innen der Bezirksjugend, zudem sind die Bezirksjugendpfarrerin und der Bezirksjugendreferent Mitglieder Kraft Amtes. Im Zentrum der Veranstaltung stehen immer Themen, die mit Kinder- und Jugendarbeit zu tun haben. Diese sind abwechslungsreich und informativ, kreativ, spannend und bewegend. Darüber hinaus gibt es Zeit und Raum Fragen zu klären, Gemeinden und Veranstaltungen vorzustellen und zu bewerben. Die Bezirksjugendsynode tagt zwei Mal im Jahr. Im Frühjahr und im Herbst.
Vielleicht gefällt dir auch
Du fängst jetzt an mit einer Kinder- oder Jugendgruppe, bist Konfi-Teamer*in oder willst Teamer*in werden? Oder du hast Interesse an Kinder- und […]
Ziel der Alle Achtung Schulungen ist es, Mitarbeiterinnen für das Thema Grenzachtung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und schutzbefohlenen Erwachsenen zu sensibilisieren. […]
Bist du im Sommer nicht mit der Familie unterwegs oder willst endlich auch mal alleine losziehen? Dann lass uns doch die Koffer […]
Im Büro der EBJ in Sandhausen findet die Koordination der Bezirksjugendarbeit statt. Hier wird geplant, vorbereitet, Material gelagert, sich auf einen Kaffee […]